Ordnung und Abgrenzung im Homeoffice
Kurs 49: 23. und 27.11.2022 – Online!
Kurs 50: 01. und 05.03.2023 – vor Ort
jeweils Mittwoch, 18:00 – 21:00 Uhr und Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr
EUR 66,00/ 2 Termine
Unterstützende Arbeitsbedingungen schaffen
Flexible Arbeitsbedingungen können Segen und Fluch zugleich sein: Sie bedeuten einerseits mit vielfältigen Möglichkeiten verbundene Handlungsautonomie und gleichzeitig die Notwendigkeit der Selbstorganisation und eigenverantwortlichen Abgrenzung gegenüber Arbeitsthemen.
In diesem Kurs stelle ich Ihnen Strategien vor, die Sie beim Umgang mit flexiblen Arbeitsbedingungen unterstützen. Das Ziel ist es, Anforderungen zu minimieren und die Vorteile des flexiblen Arbeitens zu nutzen.
Konkret geht es um die Förderung von:
- Umgang mit ständiger Erreichbarkeit – Grenzziehungskompetenz
- Strukturen schaffen – Selbstmanagement und Arbeitsorganisation
- Strategien zum Abschalten von der Arbeit – Umgang mit den eigenen Ressourcen
Im anschließenden Workshop haben Sie die Möglichkeit, die eigene Arbeitssituation zu reflektieren und ein Strategiepapier passend zum Umgang mit Ihrer eigenen Arbeitssituation zu entwickeln.
Bitte beachten Sie:
Diese Veranstaltung findet je nach Termin vor Ort oder online statt.

Referentin:
Monika Lenz
Wirtschaftspsychologin, Wirtschaftsjuristin, Mediatorin, Trainerin und Coach
Anmeldeformular für Kurs 49: 23. und 27.11.2022 – Online!
Anmeldeformular für Kurs 50: 01. und 05.03.2023 – vor Ort