Freie Mitarbeit und Honorarverträge
Online-Vortrag 16: 22.09.2021
Vortrag 17: 23.03.2022
Mittwoch, 10:00 – 13:00 Uhr
Das Kleingedruckte
„Ich bin freie Mitarbeiterin, ich bin gar nicht selbständig.“ Das ist eine Beschreibung vieler Honorarkräfte oder Freiberuflerinnen, die ich oft höre. Es gibt Unklarheiten, was das für ein Status ist und eine Unwissenheit darüber, welche Pflichten konkret damit verbunden sind.
In dieser Veranstaltung geht es darum, Ihnen eine größere Sicherheit zu geben, wenn Sie ein Honorarangebot verhandeln und eine Klarheit, was die einzelnen Klauseln in den Verträgen eigentlich bedeuten.
- Abgrenzung Freiberuflichkeit – Honorartätigkeiten – gewerbliche Tätigkeiten
- soziale Absicherung
- Scheinselbständigkeit
- steuerliche Aspekte
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltungen finden wechselnd vor Ort oder online statt.
Sie benötigen zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung einen Internetzugang sowie einen Laptop, PC oder Tablet und erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Spenden sind willkommen.
Wir bitten um Anmeldung. BFuA

Referentin:
Karin Kirschner
Unternehmensberaterin, Coach