Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeit
Sie suchen Wege aus der Erwerbslosigkeit, planen als Berufsrückkehrerin einen (Wieder-)Einstieg oder wollen neue berufliche Perspektiven entwickeln?
In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie:
- Unterstützung bei beruflichen Fragestellungen und Veränderungsprozessen
- Entscheidungshilfen für Ihren zukünftigen Berufsweg
- Informationen zu Orientierungs-, Umschulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hinweise auf finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
- Argumentationshilfen für Förderanträge
Die Beratungstermine werden montags in der Zeit von 10:00 – 13:00 Uhr über das Beratungstelefon Berufsperspektiven für Frauen vergeben:
Tel.: 0800 - 45 40 299 (kostenfrei).
Die Beratungen sind vertraulich und kostenlos.
Wir freuen uns jedoch über jede Spende!
Wir beraten Sie persönlich, telefonisch, per Video-Chat oder E-Mail.
Die Beratung kann auch in Englisch durchgeführt werden.
Pia Keukert
Dipl.-Pädagogin, Weiterbildungsberaterin, systemischer Coach
Karin Trees
Dipl.-Psychologin, Weiterbildungsberaterin
Das Projekt Beratungsstelle Frau und Arbeit (BFuA) wird durch die Senatsverwaltung Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung gefördert.
