Beratung zu Konflikten und Mobbing am Arbeitsplatz
Haben Sie immer wieder Konflikte am Arbeitsplatz? Wird Ihre Arbeit systematisch behindert? Erleben Sie Schikanen? Werden Sie von KollegInnen oder Vorgesetzten gemieden/ ausgegrenzt?
Ist das, was Sie erleben, Mobbing?
Diese Beratung unterstützt Sie bei Ihrem Ziel, einen Weg aus der Ohnmacht zu finden, Lösungsstrategien für Konflikte zu erarbeiten und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
- Analyse Ihrer belastenden Arbeitssituation
- Entwicklung von Handlungsalternativen
- Erarbeitung von Strategien zur Umsetzung
- Analyse von Gesprächsverhalten
- Vorbereitung von Gesprächen
- Reflexion vergangener Mobbingerfahrungen
Die Beratungen sind vertraulich und kostenlos. Wir freuen uns jedoch über jede Spende!
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Beraterin:
Anette Harms-Böttcher, Dipl.-Psychologin
Das Angebot Beratung zu Konflikten und Mobbing am Arbeitsplatz des Projekts Beratungsstelle Frau und Arbeit wird durch die Senatsverwaltung Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung gefördert.

