Regelungen zum Bürger:innengeld
Vortrag 20: 23.11.2023
Vortrag 21: 11.04.2024
Donnerstag, 15:30 – 18:00 Uhr
Das Bürger:innengeld ersetzt seit 2023 das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) und ist eine Unterstützung für Menschen, die arbeitsfähig sind, aber deren Einkommen nicht ausreicht, um ihren Lebensunterhalt und die Wohnkosten zu finanzieren.
Mit der Reform haben sich einige relevante Änderungen ergeben. Auf folgende Themen wird im Vortrag eingegangen:
- Voraussetzungen für einen Leistungsbezug
- Karenzzeiten
- Bedarfsgemeinschaft und Haushaltsgemeinschaft
- Einkommens- und Vermögensanrechnung
- Kosten der Unterkunft und Heizung
- Mehrbedarfe
Weitere Informationen zum Bürger:innengeld können Sie unserem Faltblatt 7 entnehmen, das für Sie zum Download auf unserer Webseite bereit steht.
Der Vortrag ist kostenlos. Spenden sind willkommen.
Wir bitten um Anmeldung.

Referentin:
Andrea Hartung
Dipl.-Pädagogin, Sozialberaterin
Anmeldeformular für Vortrag 20: 23.11.2023
Anmeldeformular für Vortrag 21: 11.04.2024 (Anmeldung über diesen Link oder per Telefon).